Springe zu Rezept - Rezept drucken
5
(2)

Zucchinibrownies

Die gesündere Alternative zum beliebten Klassiker

Ich habe lange herumprobiert um ein Brownierezept zu finden, das gut schmeckt und dabei nicht ganz so ungesund ist, wie die meisten Rezepte die man online findet. Das Zusammenspiel von Kakao und Zucchini machen den Brownie erst so richtig lecker und saftig.

Am besten lassen sich die Brownies schon geschnitten in einer verschließbaren Box aufbewahren. Ich finde sie sogar fast noch besser, wenn sie einen Tag durchgezogen sind. 

Wer nicht gern mit Margarine arbeitet, der kann natürlich auch ein anderes pflanzliches Fett (z. B. Kokosöl) oder Butter verwenden. Und auch den Agavendicksaft könnt ihr durch Honig oder Ahornsirup ersetzten – was immer ihr gerade zur Hand habt.

Rezept

Zucchinibrownies

Die gesündere Alternative zum beliebten Klassiker
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Nachspeise
Keyword: Brownie, Schokolade, Zucchini
Servings: 12 Stück

Zutaten

  • 2 Mittlere Zucchini (etwa 400 g)
  • 150 g Margarine (geschmolzen)
  • 160 g Agavendicksaft
  • 1 Ei
  • 70 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 140 g Dinkelmehl
  • 50 g Schokotropfen zartbitter

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und eine 20x20 cm Backform mit Backpapier auslegen.
  • Zunächst die Zucchini waschen und mit einer Raspel fein reiben. Die geriebene Zucchini in ein Sieb geben und über einer Schüssel abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Fett, den Agavendicksaft und das Ei verquirlen. Den Kakao dazugeben und zu einer geschmeidigen Masse rühren.
  • Die Zucchini etwas ausdrücken - sie sollten nicht mehr tropfnass sein, aber noch genug Feuchtigkeit haben, damit die Brownies saftig werden. Zu der Kakaomasse geben und vermengen. Zuletzt Mehl, Backpulver und Schokotropfen unterheben.
  • Dann den Teig in die Form füllen und für 25 bis 30 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollte noch Teig am Stäbchen kleben bleiben.
  • Nach der Backzeit die Brownies aus dem Ofen nehmen und für eine halbe Stunde in der Form auskühlen lassen.
Teile dieses Rezept mit deinen Freunden…

Folge Jana PREPS auf Social Media

Kontakt

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren...

Zitruskuchen

Orangen sind frisch und lecker und in Kombination mit Zitrone entsteht dieser leckere Zitruskuchen.

Valentins Cream Tarte

Wer noch etwas Schnelles zum Valentinstag backen will, für den ist dieses Rezept genau richtig. Diese Cream Tarte sieht nicht nur süß aus, sondern schmeckt auch!

Kabeljau mit Grünkohlpfanne

Diese an den vietnamesischen Wasserspinat angelehnte Rezept bietet, gerade in der Kombination mit dem sehr mageren Kabeljau, eine leichtere Alternative zum klassischen Grünkohlrezept.

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe eine Mail