Zunächst die Zutaten für die Böden in eine große Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig dann in Frischhaltefolie wickeln und für 10 Minuten im Gefrierfach kühlen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Außerdem die Schablone ausdrucken und ausschneiden.
Den Teig dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und drei Herzböden ausschneiden. Aus dem übrigen Teig mit einem Ausstecher Herzchen ausstechen.
Die Böden vorsichtig auf die Backbleche legen und 8-10 Minuten im Ofen backen.
Nach der Backzeit, die Böden auf dem Blech etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Davor besteht die Gefahr, dass sie beim Anheben brechen.
Während die Böden abkühlen, die Mascarpone zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufschlagen. Dann den Quark dazugeben und untermengen. Dann die Sahne hinzugeben und einrühren bis eine homogene Masse entstanden ist. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen.
Einen der Böden auf einen großen Teller oder eine Platte legen. Mit dem Spitzbeutel rundherum kleine Cremehäufchen spritzen. Sobald der ganze Boden voll ist, den nächsten Boden darauf legen und gleiche nochmal machen. Beim letzten Boden genauso.
Zum Schluss die Cream Tarte mit etwas Dekoration verzieren und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.