Den Rührkuchen in eine Schüssel geben und mit den Händen so fein wie möglich zerkrümeln.
Für die Kaffeeganache die Schokolade fein hacken und zusammen mit eineinhalb Päckchen Instant-Kaffeepulver in eine kleine Schüssel geben. Die Sahne aufkochen und sobald sie heiß ist über die Schokolade geben. Das ganze etwa drei Minuten ruhen lassen und dann vorsichtig umrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Ganache zum zerkrümelten Kuchen geben und gut verkneten. Aus dieser Masse 15 gleich große Kugeln formen und dann für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
30 Gramm der Kuvertüre schmelzen und jeweils einen Stiel einen halben cm in die Schokolade tauchen. Mit diesem Ende dann etwa bis zur Hälfte in eine Cakepop-Kugel stecken. Die Cakepops dann nochmals 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit die restliche Kuvertüre in der Mikrowelle oder im Wasserbad temperiert schmelzen. Sobald sie komplett geschmolzen ist, in ein schmales und hohes Gefäß geben (z. B. ein großes Glas).
Die gekühlten Cakepops in die Schokolade tauchen und kopfüber abtropfen lassen. Sobald keine Schokolade mehr abtropft, umdrehen und in den Ständer stellen. Direkt jeweils eine Mokkabohne darauf setzen und mit etwas vom übrigen Kaffeepulver bestreuen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.