Go Back

Himbeerherzen

Leckere Hefeschnecken mit Himbeerfüllung
Zubereitungszeit2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Nachspeise
Keyword: Hefeteig, Himbeer, Muttertag, Valentinstag
Servings: 16 Stück

Zutaten

Hefeteig

  • 50 g Butter
  • 160 ml Vollmilch
  • 230 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1/2 TL Backpulver

Füllung

  • 150 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 1/2 Pck. Vanillpuddingpulver
  • 20 g Butter
  • 200 g Himbeeren (Tiefkühl)

Glasur

  • 160 g Puderzucker
  • 4 EL Zitronensaft
  • 2 EL Heißes Wasser

Anleitungen

  • Für den Teig die Butter und die Milch bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dabei sollte die Milch nicht kochen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die trockenen Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel vermengen.
  • Sobald die flüssigen Zutaten abgekühlt sind, sodass sie lauwarm sind, zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Knethaken verkneten. Sobald ein homogener Teig entstanden ist, noch 3 Minuten weiter kneten. Dann mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warme Ort mindesten eine Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
  • Während der Teig geht, kann die Füllung vorbereitet werden. Dazu 130 ml Milch und den Zucker in einen kleinen Topf geben. Die Restliche Milch mit dem Puddingpulver vermischen.
  • Die Milch im Topf erwärmen. Die Puddingmischung unter ständigem Rühren in die heiße Milch geben und weiterrühren, bis die Masse anzieht. Dann direkt 130 g der Himbeeren dazu geben und rühren, bis die Masse die Konsistenz von Pudding hat. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter untermengen.
  • Den heißen Pudding entweder sofort in einer Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken, sodass keine Haut entsteht oder unter ständigem Rühren komplett abkühlen lassen. Das dauert etwa 20 Minuten, deshalb empfiehlt sich diese Variante nur, wenn man eine Küchenmaschine besitzt.
  • Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die übrigen Himbeeren mit der Hand etwas zerkleinern.
  • Sobald der Teig aufgegangen ist, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass ein Rechteck (ca. 20x40 cm) entsteht. Des Pudding gleichmäßig darauf verteilen und zum Schluss die Himbeeren darauf streuen.
  • Den Teig von der langen Seite her bis zur Mitte aufrollen, dann das gleiche von der anderen Seite aus machen. Die Rolle auf die Seite drehen, damit sie beim Schneiden nicht aufgeht. In 16 gleich große Stücke schneiden.
  • Die Herzen mit genügend Abstand auf dem Blech platzieren. Die Herzen erneut an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen in der Zwischenzeit auf 190°C Umluft vorheizen.
  • Danach die Herzen 11-14 Minuten im Ofen goldbraun backen. Sobald sie fertig sind, aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
  • In dieser Zeit Puderzucker, Zitronensaft und Wasser vermischen, sodass ein Guss entsteht. Den Guss mit einem Löffel auf die noch warmen Herzen geben und dann komplett abkühlen lassen.