Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
Für den Teig die Margarine mit Zucker, Vanille und Muskat schaumig rühren. Nacheinander die Eier hinzugeben und gut vermengen. Haselnüsse, Mehl und Backpulver unterrühren. Zuletzt die Milch hinzugeben, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Für das Karamell den Zucker in einen kleinen Topf geben und bei hoher Hitze schmelzen, dann auf geringe Hitze reduzieren, um das Karamell flüssig zu halten, ohne es zu verbrennen. Je eine Haselnuss auf einen Schaschlikspieß stecken und in das Karamell tauchen. Kopfüber über dem Topf abtropfen lassen, bis das Karamell fest ist. Zum Auskühlen in ein Glas stellen.
Das übrige Karamell wieder erhitzen und unter Rühren mit der Sahne ablöschen. In einer separaten Schüssel Mascarpone und Magerquark mit dem Handrührgerät zu einer geschmeidigen Masse rühren. Nach und nach die etwas abgekühlte Karamell-Sahne hinzugeben und vermengen.
Die Creme im Kühlschrank ca. 10 Minuten anziehen lassen und dann in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Je einen Kreis auf die Muffins spritzen und erneut 10 Minuten kühlen. In der Zwischenzeit Krokant in eine kleine Schüssel geben und die gekühlten Cupcakes darin wälzen.
Die Tülle zu einer Sterntülle wechseln und den Rest der Creme auf die Cupcakes spritzen. Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen und unmittelbar vor dem Servieren mit je einer karamellisierten Haselnuss verzieren.