Springe zu Rezept - Rezept drucken
0
(0)

Kaffee Cakepops

Für Kaffeeliebhaber genau das Richtige

Ich muss gestehen, ich bin einer der Menschen, die morgens als allererstes Kaffee brauchen. Aber nicht unbedingt um wach zu werden, ich mag einfach den Geschmack. In den meisten süßen Stückchen mag ich Kaffee allerdings gar nicht, weil er mir in Kombination mit dem Süßen zu bitter ist. Deshalb habe ich besonders darauf geachtet, dass die Ganache im Teig die Bitterkeit des Kaffees ausbalanciert.

Ich benutze immer Kaffee, den ich zum ersten Mal vor drei Jahren in Vietnam getrunken habe und seitdem nicht mehr missen möchte. Er hat eine sehr schokoladige Note und ergänzt den Cakepop perfekt. Ihr könnt aber natürlich jeden Kaffee nehmen, der euch schmeckt.

Rezept

Kaffee Cakepops

Für Kaffeeliebhaber genau das Richtige
Zubereitungszeit2 Stunden
Gesamtzeit1 Stunde
Servings: 15 Stück

Zutaten

  • 250 g Rührkuchen
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Sahne
  • 2 Pck. Instant-Kaffeepulver
  • 300 g Weiße Kuvertüre
  • 15 Mokkabohnen

Anleitungen

  • Den Rührkuchen in eine Schüssel geben und mit den Händen so fein wie möglich zerkrümeln.
  • Für die Kaffeeganache die Schokolade fein hacken und zusammen mit eineinhalb Päckchen Instant-Kaffeepulver in eine kleine Schüssel geben. Die Sahne aufkochen und sobald sie heiß ist über die Schokolade geben. Das ganze etwa drei Minuten ruhen lassen und dann vorsichtig umrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Die Ganache zum zerkrümelten Kuchen geben und gut verkneten. Aus dieser Masse 15 gleich große Kugeln formen und dann für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  • 30 Gramm der Kuvertüre schmelzen und jeweils einen Stiel einen halben cm in die Schokolade tauchen. Mit diesem Ende dann etwa bis zur Hälfte in eine Cakepop-Kugel stecken. Die Cakepops dann nochmals 30 Minuten kalt stellen.
  • In der Zwischenzeit die restliche Kuvertüre in der Mikrowelle oder im Wasserbad temperiert schmelzen. Sobald sie komplett geschmolzen ist, in ein schmales und hohes Gefäß geben (z. B. ein großes Glas).
  • Die gekühlten Cakepops in die Schokolade tauchen und kopfüber abtropfen lassen. Sobald keine Schokolade mehr abtropft, umdrehen und in den Ständer stellen. Direkt jeweils eine Mokkabohne darauf setzen und mit etwas vom übrigen Kaffeepulver bestreuen. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Teile dieses Rezept mit deinen Freunden…

Folge Jana PREPS auf Social Media

Kontakt

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren...

Zitruskuchen

Orangen sind frisch und lecker und in Kombination mit Zitrone entsteht dieser leckere Zitruskuchen.

Valentins Cream Tarte

Wer noch etwas Schnelles zum Valentinstag backen will, für den ist dieses Rezept genau richtig. Diese Cream Tarte sieht nicht nur süß aus, sondern schmeckt auch!

Kabeljau mit Grünkohlpfanne

Diese an den vietnamesischen Wasserspinat angelehnte Rezept bietet, gerade in der Kombination mit dem sehr mageren Kabeljau, eine leichtere Alternative zum klassischen Grünkohlrezept.

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe eine Mail