Springe zu Rezept - Rezept drucken
5
(2)

HaselnussKaramell Cupcakes

Eindrucksvolle kleine Köstlichkeit

Karamell und Nuss – gibt es eine bessere Kombination? Dieses Rezept vereint das Beste aus beidem und wird durch die Creme auf Quark-Basis auch nicht zu schwer.

Je besser gekühlt die Creme auf den Muffins ist, desto schöner wird die Haube am Ende, vor allem beim Wälzen im Krokant.

Die karamellisierten Haselnüsse erst kurz vor dem Servieren auf den Cupcake setzen, da das Karamell sonst durch die Feuchtigkeit der Creme verläuft.

Rezept

Haselnusskaramell Cupcakes

Gericht: Nachspeise
Keyword: Cupcakes, Haselnuss, Karamell, Süßes
Servings: 12 Stück

Zutaten

  • 100 g Margarine
  • 50 g Zucker
  • 50 g Brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 100 g Gemahlene Haselnüsse
  • 100 ml Milch
  • 1 Msp. Vanille, Muskatnuss

Creme

  • 150 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 150 ml Sahne
  • 70 g Zucker

Topping

  • Haselnusskrokant
  • 12 Haselnüsse
  • Zucker zum Karamellisieren

Anleitungen

  • Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
  • Für den Teig die Margarine mit Zucker, Vanille und Muskat schaumig rühren. Nacheinander die Eier hinzugeben und gut vermengen. Haselnüsse, Mehl und Backpulver unterrühren. Zuletzt die Milch hinzugeben, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
  • Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Für das Karamell den Zucker in einen kleinen Topf geben und bei hoher Hitze schmelzen, dann auf geringe Hitze reduzieren, um das Karamell flüssig zu halten, ohne es zu verbrennen. Je eine Haselnuss auf einen Schaschlikspieß stecken und in das Karamell tauchen. Kopfüber über dem Topf abtropfen lassen, bis das Karamell fest ist. Zum Auskühlen in ein Glas stellen.
  • Das übrige Karamell wieder erhitzen und unter Rühren mit der Sahne ablöschen. In einer separaten Schüssel Mascarpone und Magerquark mit dem Handrührgerät zu einer geschmeidigen Masse rühren. Nach und nach die etwas abgekühlte Karamell-Sahne hinzugeben und vermengen.
  • Die Creme im Kühlschrank ca. 10 Minuten anziehen lassen und dann in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Je einen Kreis auf die Muffins spritzen und erneut 10 Minuten kühlen. In der Zwischenzeit Krokant in eine kleine Schüssel geben und die gekühlten Cupcakes darin wälzen.
  • Die Tülle zu einer Sterntülle wechseln und den Rest der Creme auf die Cupcakes spritzen. Bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen und unmittelbar vor dem Servieren mit je einer karamellisierten Haselnuss verzieren.
Teile dieses Rezept mit deinen Freunden…

Folge Jana PREPS auf Social Media

Kontakt

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren...

Zitruskuchen

Orangen sind frisch und lecker und in Kombination mit Zitrone entsteht dieser leckere Zitruskuchen.

Valentins Cream Tarte

Wer noch etwas Schnelles zum Valentinstag backen will, für den ist dieses Rezept genau richtig. Diese Cream Tarte sieht nicht nur süß aus, sondern schmeckt auch!

Kabeljau mit Grünkohlpfanne

Diese an den vietnamesischen Wasserspinat angelehnte Rezept bietet, gerade in der Kombination mit dem sehr mageren Kabeljau, eine leichtere Alternative zum klassischen Grünkohlrezept.

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe eine Mail