Springe zu Rezept - Rezept drucken
5
(1)

Halloween Pie

Mit diesem Pie habt sorgt ihr definitiv für den Gruselfaktor 

Ich liebe Feiertage und dazu gehört auch Halloween!
 Auch wenn es erst seit ein paar Jahren so populär bei uns geworden ist, ist es für mich nicht mehr wegzudenken. Und was gibt es besseres, als das mit einem leckeren (und gruseligen) Pflaumen-Pie zu feiern?!

Ich habe das Gesicht frei Hand ausgeschnitten, ihr könnt euch aber auch einfach eine Schablone aus Papier machen. 

Ich backe den Pie immer auf einem Rost, aber schiebt auf jeden Fall ein Blech (am besten mit Backpapier belegt) darunter, weil er meistens überläuft und sonst auf den Boden des Backofens tropft. Und niemand putzt gern Backöfen…

Rezept

Halloween Pie

Ein leckerer Pflaumen-Beeren-Pie mit Gruselfaktor
Zubereitungszeit2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Nachspeise
Keyword: Beeren, Kuchen, Pflaume, Pie
Servings: 1 Pie-Form (26 cm)

Zutaten

Für den Teig

  • 400 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 110 g Kalte Butter
  • 100 g Palmin Soft
  • 6-8 EL Kaltes Wasser

Für die Füllung

  • 250 g Gemischte Beeren (Tiefkühl)
  • 800 g Rote Pflaumen
  • 120 g Brauner Zucker
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 TL Zimt
  • 1 Zitrone
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Anleitungen

  • Für den Teig Mehl, Zucker und Fett in eine Schüssel geben und vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Nach und nach Wasser hinzugeben und weiterkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig in zwei Hälften teilen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Pflaumen entkernen und in Stücke schneiden. Mit den Beeren, dem Zucker, der Speisestärke und dem Zimt in einer Schüssel vermengen. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls zu den Pflaumen geben. Abgedeckt bis zur weiteren Verarbeitung ziehen lassen.
  • Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Eine Hälfte des gekühlten Teigs ausrollen, bis er ca. 30 cm Durchmesser hat. Die Pie-Form umgedreht auf den Teig legen und mit einem Messer den Teig entlang der Form ausschneiden. Aus dieser Hälfte ein gruseliges Gesicht ausschneiden und vorerst beiseitelegen.
  • Die Überreste zusammen mit der zweiten Teighälfte auf ca. 40 cm Durchmesser ausrollen und damit die gefettete Form auskleiden. Die Pflaumenmischung in die ausgekleidete Form geben und mit der ersten Hälfte abdecken. Mit einer Gabel den Rand zusammendrücken. Das Ei mit 2 EL Wasser verquirlen und den Pie damit bestreichen.
  • Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, dann die Hitze auf 175°C reduzieren und weitere 35 Minuten backen, bis der Pie goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren komplett auskühlen lassen, da die Füllung sonst verläuft.
Teile dieses Rezept mit deinen Freunden…
Share on pinterest
Pinterest
Share on facebook
Facebook
Share on email
Email

Folge Jana PREPS auf Social Media

Kontakt

Suche

Eine Antwort

  1. Sehr leckeres Rezept! Habe es als herbstlichen Pie ohne Gruselgesicht nachgebacken -schmeckt natürlich trotzdem hervorragend. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren...

Zitruskuchen

Orangen sind frisch und lecker und in Kombination mit Zitrone entsteht dieser leckere Zitruskuchen.

Valentins Cream Tarte

Wer noch etwas Schnelles zum Valentinstag backen will, für den ist dieses Rezept genau richtig. Diese Cream Tarte sieht nicht nur süß aus, sondern schmeckt auch!

Kabeljau mit Grünkohlpfanne

Diese an den vietnamesischen Wasserspinat angelehnte Rezept bietet, gerade in der Kombination mit dem sehr mageren Kabeljau, eine leichtere Alternative zum klassischen Grünkohlrezept.

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe eine Mail