Springe zu Rezept - Rezept drucken
5
(2)

Omas Kartoffelsuppe

Lecker und wärmend in der kalten Jahreszeit

Vor allem wenn es im Winter kalt ist, gibt mir diese Suppe ein wohlig warmes Gefühl, weil sie mich an meine Kindheit erinnert. Meine Oma macht diese Suppe schon seit ich denken kann und obwohl sie so einfach ist, kommt sie immer wieder sehr gut an.

Mir ist es schon das ein oder andere Mal passiert, dass die Suppe entweder zu dick oder zu wässrig geworden ist. Das hängt ganz von den Kartoffeln ab, die ihr bekommt. Deshalb gebt die Brühe immer nur nach und nach zur Suppe, sodass ihr gegebenenfalls weniger benutzen könnt. Oder ihr gebt, je nach gewünschter Konsistenz (bei uns ist die Suppe sehr dickflüssig) heißes Wasser dazu.

Wir machen außerdem oft noch ein Rindswürstchen pro Person in die Suppe, entweder schon geschnitten oder am Stück.

Und falls ihr mal Suppe übrig haben solltet, oder wie ich, absichtlich mehr kocht, könnt ihr sie einfach einfrieren und habt bei Bedarf eine warme und leckere Mahlzeit zur Hand.

Rezept

Omas Kartoffelsuppe

Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit20 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln Mehligkochend
  • 1 Suppengrün (Karotten, Sellerie, Lauch, Petersilie)
  • 250 g Kartoffeln Festkochend
  • 1 L Wasser
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Anleitungen

  • Zunächst einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Die mehligkochenden Kartoffeln schälen, vierteln und direkt in den Topf geben. Auf höchster Stufe aufkochen. Sobald das Wasser sprudelt, auf geringe Hitze reduzieren und für 25-30 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Karotten schälen, der Länge nach halbieren und dann in Scheiben schneiden. Auch den Knollensellerie, sowie die festkochenden Kartoffeln schälen und ich 1 cm große Würfel schneiden.
  • Das weiße Ende des Lauchs in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Gemüse, einem Liter Wasser und einem Teelöffel Salz in einen Topf geben. Das Ganze aufkochen und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  • Sobald die mehligen Kartoffeln gar sind, abschütten und in dem großen Topf mit einem Kartoffelstampfer zu feinem Püree zerdrücken.
  • Die Gemüsebrühe, einschließlich des Gemüses, nach und nach zu dem Kartoffelpüree geben und mit einem Kochlöffel unterrühren. Sobald die komplette Brühe im Topf ist, die Suppe nochmals bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Teile dieses Rezept mit deinen Freunden…

Folge Jana PREPS auf Social Media

Kontakt

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren...

Zitruskuchen

Orangen sind frisch und lecker und in Kombination mit Zitrone entsteht dieser leckere Zitruskuchen.

Valentins Cream Tarte

Wer noch etwas Schnelles zum Valentinstag backen will, für den ist dieses Rezept genau richtig. Diese Cream Tarte sieht nicht nur süß aus, sondern schmeckt auch!

Kabeljau mit Grünkohlpfanne

Diese an den vietnamesischen Wasserspinat angelehnte Rezept bietet, gerade in der Kombination mit dem sehr mageren Kabeljau, eine leichtere Alternative zum klassischen Grünkohlrezept.

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe eine Mail